Weiträumiger Stromausfall in Wien am Montagabend

Wie die Wiener Netze mitteilten, konnte zumindest an diesen beiden Orten nach einer Stunde die Stromversorgung wieder hergestellt werden. Allerdings brauchte die Flutlichtanlage im Stadion eine Zeit, um wieder hoch zu fahren, womit sich das Spiel in der Fußball-Nations League zwischen Österreich und Dänemark zusätzlich verzögerte.
Weiträumiger Stromausfall in Wien-Leopoldstadt am Montagabend
Insgesamt waren 1.500 Haushalte betroffen, von denen noch nicht wieder alle Strom hatten. Im Schnitt braucht es durch die so genannte doppelte Versorgung in Wien nur rund 1,5 Stunden, um solche Ausfälle wieder in Griff zu bekommen. Der Blackout begann kurz nach 20.00 Uhr. Heikel war die Situation dadurch, dass im Prater auch Fahrgeschäfte vom Stromausfall betroffen waren. Doch dürften die Betroffenen relativ rasch wieder etwa über Notstromaggregate zu Tale gebracht worden sein. Denn die Wiener Berufsfeuerwehr wurde zu keinem Einsatz in den Wurstelprater gerufen, wie ein Sprecher auf Anfrage der APA mitteilte. Lediglich im Stadion seien Personen aus einem Aufzug befreit worden.
Wiener Berufsrettung musste vorerst zu keinen Einsätzen
Auch bei der Wiener Berufsrettung wusste man am Abend vorerst von keinen Einsätzen zur Menschenrettung oder Versorgung von Verletzten, wie eine Sprecherin auf Anfrage zur APA sagte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.