Wiener UNO-City wird um 360 Mio. Euro renoviert

Die Hochhäuser der UNO-City wurden Ende der 70er-Jahre errichtet und stehen im Eigentum der Republik. Doch die bau- und feuerpolizeilichen Forschriften haben sich geändert: Wasserleitungen, Stiegengeländer und Sanitärräume - hier besteht Handlungsbedarf.
Die Wiener UNO-City wird um 360 Mio. Euro renoviert
Drei Jahre wurde verhandelt. Letzte Woche gab es anlässlich des Besuches von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres dann die Einigung: Österreich zahlt. Die Renovierung kostet Schätzungen zufolge rund 360 Millionen Euro. 30 Millionen wurden nun von der Republik Österreich zugesagt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.