Unternehmen rechnen mit weiter steigenden Preisen

In einer Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gingen alle befragten 814 Firmen von weiteren Preissteigerungen aus, jedes Dritte Unternehmen rechnet bis zum Jahresende sogar mit einer weiteren Verteuerung von über 10 Prozent, so die Umfrage des Beratungsunternehmens Finanzombudsmann. Konsumenten müssen also mit weiteren Preissteigerungen rechnen.
Firmen geben Preissteigerungen an Konsumenten weiter
Diese Preissteigerungen werden die meisten Firmen zum Großteil an die Konsumenten weitergeben. Dadurch zeichne sich ab, dass die Inflation im September im zweistelligen Bereich sein wird, schließt das Beratungsunternehmen.
Unternehmen kämpfen selbst mit steigenden Preisen
Wobei die Unternehmen selber mit massiven Finanzierungsproblemen kämpfen. Etwa 85 Prozent brauchen zusätzliche Betriebsmittelkredite für die Zwischenfinanzierung ihrer Vorprodukte. Drei von vier Unternehmen seien dabei aber in ihrer Bank auf Ablehnung gestoßen. Vor allem Firmen mit Eigenkapitalquoten unter 30 Prozent bekamen kaum ein Geld. Die Finanzierung von Unternehmen zur Aufrechterhaltung des täglichen Geschäftsbetriebes sei für Banken weniger attraktiv als Häuslbauerkredite, kritisiert Gerald Zmuegg, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Finanzombudsmann.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.