Leerstandsabgabe, Landtag und Literaturtage

Dr. Michael Klien, Ökonom Wifo
Tirol führt als erstes Bundesland eine Leerstandsabgabe für Zweitwohnsitze und leerstehende Wohnungen ein – bis zu 1.000 Euro jährlich bis 100 Quadratmeter. Andere Bundesländer begrüßen die Idee. Der Wohnungsmangel in Österreich wird damit aber nicht behoben, sagt Wifo-Experte Dr. Michael Klien. Da hilft nur mehr Wohnbau. Welchen Vorteil die Leerstandsabgabe wem gibt, erklärt Dr. Michael Klien heute in "Vorarlberg LIVE".
Birgit Entner-Gerhold, VN-Innenpolitik-Redakteurin
Landeshauptmann Markus Wallner bleibt im Amt. Der von den Oppositionsparteien eingebrachte Misstrauenstrag hat im heutigen Landtag keine Mehrheit bekommen. Sowohl der fraktionslose abgeordnete Thomas Hopfner, als auch die Kollationspartei haben sich gegen das Misstrauen ausgesprochen. Über die Vertrauensfrage und Aktuelles aus der Landespolitik redet Marc Springer heute mit VN-Innenpolitik-Redakteurin Birgit Entner-Gerhold in "Vorarlberg LIVE".
Marie-Rose Rodewald-Cerha, Geschäftsführerin Literatur: Vorarlberg Netzwerk
Vom 12. bis zum 14. Mai finden die Feldkircher Literaturtage im Theater am Saumarkt in Feldkirch statt. Das Motto Kanon Macht Literatur basiert auf dem viel beachteten Werk "FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" von Autorin und Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert. Über das Programm und einen geschlechtsneutralen Literaturbetrieb redet Marc Springer heute mit Marie-Rose Rodewald-Cerha, geschäftsführende Vizepräsidentin von Literatur: Vorarlberg Netzwerk in "Vorarlberg LIVE".
VORARLBERG LIVE am Mittwoch, 11. Mai 2022
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Dr. Michael Klien (Wifo), Marie-Rose Rodewald-Cerha, Birgit Entner-Gerhold (VN)
Moderation: Marc Springer (Chefredakteur VOL.AT)
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.