Erfolgreiche Teilnahme auf Jugendleistungswettbewerb in Gold

Nach Pandemiebedingter Absage in den vergangenen beiden Jahren wurde im Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch der Bewerb um das Jugendleistungsabzeichen in Gold nachgeholt. Dabei wurde auch jenen Jugendlichen die zuletzt bereits von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übergetreten sind die Chance gegeben die „kleine Feuerwehrmatura“ nachzuholen. So stellten sich von der Feuerwehr Lauterach Lukas Rüscher, Luis Hämmerle und Jeremy Dietrich die von Jugendbetreuer Florian Greußing intensiv auf den Bewerb vorbereitet wurden der Herausforderung. Dabei waren drei Übungen aus dem Bereich Brandeinsatz, zwei aus dem Bereich der Technischen Einsätze und drei Übungen zum Thema Erste Hilfe jeweils praktisch durchzuführen. Weiters galt es aus dem theoretischen Teil zwei Aufgaben mit Planspielen sowie div. Fragen aus dem Feuerwehrbereich zu bewältigen. Nach einem anstrengenden Nachmittag konnte Kommandant Markus Wirth den drei Bewerbern die höchste Auszeichnung im Jugendbereich in Form des Jugendleistungsabzeichens in Gold an die Uniform heften welches sie nun auch an der Ausgehuniform der Aktiven (alle drei sind vor kurzem in den Aktivstand übergetreten) tragen dürfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.