Verleihung der Urkunden und Ehrenzeichen der Oberstufenprüfungen

Begrüßt wurden die Gäste durch den Landesobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes Wolfram Baldauf und den Geschäftsführer des Vorarlberger Musikschulwerks Mathias Lang.
Umrahmt wurde der Festakt durch musikalische Beiträge der Prüfungskandidaten und Prüfungskandidaten innen. 26 Schülerinnen und Schüler der Vorarlberger Musikschulen, sowie zwei Studenten des Vorarlberger Landeskonservatoriums erhielten die Urkunden und Ehrzeichen, welche ihnen durch Landeskapellmeister Helmut Geist, den stellvertretenden Vorsitzenden der Direktor/innen Konferenz Direktor Christian Mathis und GF Mathias Lang überreicht wurden.
Die Oberstufenprüfungen sind die höchste Leistungsstufe des Vorarlberger Musikschulwesen und des Vorarlberger Blasmusikverbandes. Erstmals wurden in diesem Jahr auch Absolventen der Oberstufenprüfung im Fach Dirigieren geehrt. Das Fach Dirigieren gibt es seit Schuljahr 2016/2017 mit landesweit einheitlichem Tarif.
Im Schuljahr 2021/22 haben bereits 60 Schüler und Schülerinnen von 13 Musikschulen diese Unterrichtsform in Anspruch genommen, erstmals konnten im Jahr 2022 fünf Oberstufenprüfungen in diesem Fach durchgeführt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.