Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:
MI, 20. April – Fr, 6. Mai: Kurs in der BMX-School Bludenz
1. Infos auf www.bmx-bludenz.at
DI, 26. April, um 18.30: Gesundheit im Gespräch: Gewitter im Kopf – Leben mit Kopfschmerzen. Was tun?
Im Rathaus Bludenz, 3. Obergeschoss
Was tun, wenn der Kopf vor lauter Schmerzen kurz vor dem explodieren ist. Jeder noch so leise Ton sich wie ein Orchester anhört und das kleinste Lichtlein zum mega Scheinwerfer wird. Soziale Kontakte sehr mühsam sind und das Leben mit Migräne ein Chaos ist. Seit über 30 Jahren lebt Barbara Sönser-Gantner mit Migräne und hat selbst viele Hochs und Tiefs damit erlebt. Seit einem Jahr leitet sie die Selbsthilfegruppe für Kopfweh in Vorarlberg. Es gibt Hilfe und Unterstützung und das Leben kann wieder seine Ordnung finden.
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.
Referentin: Barbara Sönser-Gantner in Kooperation mit der Selbsthilfe Vorarlberg
MI, 27. April, 19.00 Uhr: Leinwandlounge: The Alpinist in der Remise Bludenz
Während sich das Klettern zu einem gehypten Trendsport entwickelt, klettert Marc-André Leclerc allein, weit weg vom Rampenlicht. Er ist der geheimnisumwitterte Außenseiter der Szene. Die Besteigungen abgelegener Steilwände, die der 23-Jährige unternimmt, gehören zu den gewagtesten Solo-Touren der Geschichte. Dennoch zieht er kaum Aufmerksamkeit auf sich. Ohne Kameras, ohne Seil und ohne Spielraum für Fehler sind Leclercs Bergbesteigungen der Inbegriff des Solo-Abenteuers.
PREISE: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
DO, 28. April, 20.00 Uhr: Vernissage: Kunstankäufe Land Vorarlberg 2021
In der Galerie Allerart I Galerie Kukuphi
Es werden Ankäufe von 39 Künstler*innen sowohl in der Galerie allerArt als auch in der Kellergalerie kukuphi gezeigt.
Ausstellungsdauer: 29. April bis 18. Juni 2022.
Galerieöffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag sowie Feiertag jeweils von 15 – 18 Uhr
FR, 29. April, 19.00 Uhr: Namibia – auf neuen Spuren - In der Remise Bludenz
Multimedia-Reisevortrag vom Atlantik bis in den Caprivi von Ernst Hönig und Ingrid Meier. Inklusive Kurzvideo von der Blydskapschool, die die zwei Reisenden seit nunmehr drei Jahren unterstützen.
FR, 29. April, ab 13.00: Bludenzer Repair Café
Im Carla Store in der Klarenbrunnstraße
Das Bludenzer Repair Café gibt dir die Möglichkeit, deine defekten Elektrogeräte unkompliziert reparieren zu lassen.
SA, 30. April - SO, 1. Mai: Frühjahrsmarkt in der Altstadt Bludenz
Die Freude ist groß, nach zwei Jahren findet wieder der über die Grenzen von Bludenz hinaus beliebte zweitägige Frühjahrsmarkt statt. Am Samstag und Sonntag, 30. April und 1. Mai wird Bludenz zur Marktmetropole.
Zudem sorgen zahlreiche Gastrostände für das leibliche Wohl der Marktbesucher*innen. Der Duft von Grillwürsten vom Holzkohlegrill, Raclettbrot, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln wird durch die Alpenstadt wehen. Auch für eine musikalische Umrahmung ist gesorgt.
SA, 30. April, 19.30 Uhr: Ensemble Plus – Sul Palco 1
Konzert in der Klarenbrunnfabrik
Kulturelle Bildung bietet in allen Lebensphasen und gleich welcher Herkunft, sich kritisch und kreativ mit dem eigenen Selbstverständnis, dem kulturellem Erbe, der aktuellen gesellschaftlichen Situation und mit Zukunftsperspektiven auseinanderzusetzen. Kultur, Kunst, und ästhetische Erfahrungen bieten jedem Menschen die Chance, die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Genau das ist beim Konzert von Ensemble Plus am 30. April 2022 in der Fabrik Klarenbrunn zu spüren.
SO, 1. Mai, 10.30 Uhr: Familiengottesdienst in der Heilig Kreuzkirche
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.