"Wir sind Wien"-Festival tourt wieder durch alle 23 Bezirke
Mit einer Opening Party samt Jazz und funkige Sounds von Lou Asril und Count Basic in der Volksgarten Clubdisco startet am 31. Mai das diesjährige "Wir sind Wien"-Festival. Die Fotoausstellungen "Ich bin Wiener:in" (Porträts, die Ly Lagazelle von "Wiener:innen afrikanischer Abstammung" gemacht hat), "Beckstage Vienna" von Lukas Beck oder "Die Hunde vom Heldenplatz" von Clemens Schneider begleiten das Programm, das wie immer von 1. bis 23. Juni läuft.
"Wir sind Wien"-Festival tourt im Juni durch die Bezirke
Seit 2009 ersetzt das Festival die früheren Wiener Bezirksfestwochen. Das Programm tourt durch die 23 Bezirke, wobei vom 1. bis zum 23. Juni jeder Bezirk an seinem speziellen Datum an der Reihe ist. Zum heute vorgestellten Angebot gehören "Picknicks mit Popkultur-Literat:innen" wie Stefanie Sargnagel, Drag-Brunches, Tanz- und Theaterworkshops, Entdeckungstouren und ein umfangreiches Familien- und Kinderangebot.
Der dichte Konzertreigen umfasst neben Pop, Rock, und Wiener Lied auch Klassik (so gibt es Schubertiaden oder spielen die Wiener Symphoniker am 3. Beethoven im Palais Rasumofsky), Hip-Hop (etwa Texta auf einem Baulückenkonzert im Nordbahngelände am 2.), Jazz (wie Cafe Drechsler am 1. im Palais Pálffy). Der Eintritt zu allen Festival-Veranstaltungen ist frei.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.