Insgesamt gibt es 18 verschiedene Arten von Pinguinen, die zwischen 30 cm und über 1 m groß werden können. Nicht nur die Antarktis, sondern auch Australien, Südamerika, Neuseeland, Südafrika und die Galapagosinseln nennen sie ihr Zuhause.
"Cool as ice"
Die flugunfähigen Vögel sind "cool as ice" und halten sogar bis zu -70 Grad Celsius aus. Der Grund dafür sind ihre wasserwabweisenden Feldern sowie ihre Fettschicht, welche sie vor dem Auskühlen schützen. Aber nicht nur das, ihre Venen und Arterien verlaufen parallel. Dadurch haben sie immer kalte Füße - somit frieren Pinguine nicht auf dem Eis fest
Aber noch viel mehr macht diese bezaubernden Tiere einzigartig. So wird der Nachwuchs sogar in den Kindergarten geschickt. Das sieht dann wie folgt aus: Sind die Jungtiere ein paar Wochen alt sind, schließen sich die Pinguine in einer Gruppe zusammen und warten gemeinsam während die Eltern auf Futtersuche sind.
Weiters gelten Pinguine als monogam und treu. Verliebte Männchen geben dem Weibchen einen Kieselstein, wenn sie auf sie stehen - danach bleiben die meisten Arten ein Leben lang zusammen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.