AA

Startschuss für Mehrgenerationenhaus

Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für das Mehrgenerationenhaus in Weiler
Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für das Mehrgenerationenhaus in Weiler ©Gemeinde Weiler
Mit dem Spatenstich erfolgte vergangene Woche der offizielle Startschuss für das Mehrgenerationenhaus in Weiler.

Weiler. Nach eingehender Planung und umfangreichen Vorarbeiten starteten in Weiler nun die Bauarbeiten für ein Haus für mehrere Generationen. In unmittelbarer Nähe zum Kindergarten Gehren wird in den kommenden Monaten ein neues Gebäude errichtet, das neben Räumlichkeiten für eine Kleinkindbetreuung auch Platz für Starterwohnungen sowie barrierefreie Einheiten für ältere Personen samt Tiefgarage bieten wird. 

Akuter Handlungsbedarf 

Nachdem in den vergangenen Jahren das Platzproblem im Kindergarten Gehren, sowie in der Kleinkindbetreuung im Wiki immer problematischer wurde und bei den Kleinkindern einige gar auf die Warteliste gesetzt werden mussten, bestand in diesem Bereich akuter Handlungsbedarf. „Daher freuen wir uns, dass sich neben dem Kindergarten Gehren die Möglichkeit eröffnete, mit den Grundstückseigentümern ein gemeinsames soziales Projekt umzusetzen, das zum einen drei Gruppenräume für die Kleinkindbetreuung und zum anderen den Kindern vom Kindergarten Gehren einen Mittagstisch in unmittelbarer Nähe ermöglichen wird“, freut sich Bürgermeister Dietmar Summer über das neue Mehrgenerationenhaus und die Gemeinde hat bei diesem Projekt die entsprechenden Räumlichkeiten erworben. 

Paradies für die zukünftige Kleinkindbetreuung

Das Mehrgenerationenhaus wurde dabei in enger Zusammenarbeit der Architekten und Grundstückbesitzer mit der Gemeinde und den Kindergartenpädagoginnen erarbeitet und nach erfolgreicher Bauverhandlung erfolgte in der vergangenen Woche der Spatenstich für das zukunftsweisende Projekt. Mit den Gruppenräumen, die optimal für den laufenden Betreuungsbetrieb angeordnet sind, Aufenthaltsraum und Grünfläche rund ums Haus entsteht mit diesem Projekt ein kleines Paradies für die zukünftige Kleinkindbetreuung. Zusätzlich wird der von außen zugängliche Essraum auch vom Kindergarten für den Mittagstisch genutzt werden und auch der Spielplatz wird beiden Einrichtungen zur Verfügung stehen. 

2,3 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Die Kleinkinderbetreuung wird dabei im Erdgeschoss des Gebäudes auf rund 550 Quadratmetern untergebracht sein. Auf dem Dach der ebenerdigen Kleinkindbetreuung wird für die Hausbewohner eine begrünte Dachterrasse eingerichtet, die es zudem ermöglicht, natürliches Licht von oben in den Flur der Räumlichkeiten zu bringen. Neben der Kleinkinderbetreuung bietet das Mehrgenerationenhaus auch Platz für Starterwohnungen sowie barrierefreie Einheiten für ältere Personen. Die Kosten für die Gemeinde Weiler für die Errichtung der Betreuungseinrichtung und die Tiefgaragenplätze wurden im Vorfeld mit rund 2,3 Millionen Euro beziffert – die erste Hälfte der Gesamtkosten ist dabei bereits im Gemeindehaushalt von 2022 berücksichtigt. Die Bauzeit ist auf zwei Jahre angelegt. MIMA

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Startschuss für Mehrgenerationenhaus