Felsräumung Ebniterstraße - Rappenloch wieder offen

„Rechtzeitig vor den Osterfeiertagen konnte bereits die Rappenlochschlucht geräumt und die Steganlagen für Wanderer und Ausflügler:innen instandgesetzt werden. Das Rappenloch ist ab sofort wieder begehbar“, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann. Die Felsräumung im Alploch erfolgt zeitgleich mit den Arbeiten entlang der Ebniterstraße. „Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei bis drei Wochen – je nach Wetterlage – andauern. Die Räumung erfolgt durch eine Spezialfirma und die Straßenmeisterei“, ergänzt Vizebürgermeister Markus Fässler. Kurzfristig kann es während der Felsräumung entlang der Ebniterstraße zu Wartezeiten von bis zu 20 Minuten kommen.
Die Straße in das Dornbirner Walserdorf Ebnit, die vor rund 90 Jahren durch die Schluchten der Ebniterache gebaut wurde, führt durch eine topographisch und geologisch äußerst anspruchsvolle Gebirgslandschaft. Mehrere hunderttausend Jahre lang hatte sich die Ebniterache durch den harten Kalk und die weichen Mergelschichten geschnitten. Zurück blieben steile, teils überhängende Felsen, die von Rissen und Spalten durchzogen sind. Frostsprengungen und Wurzeln treiben die Spalten laufend etwas weiter auseinander und vergrößern diese. Zudem löst das Wasser stets etwas Gestein auf, sodass es immer wieder zu Gesteinsauflockerungen kommt.
Um die Sicherheit entlang der Stege im Rappenloch und Alploch sowie entlang der Ebniterstraße zu gewährleisten, werden jährlich alle kritischen Bereiche Quadratmeter für Quadratmeter bestiegen und das aufgelockerte und lose Gestein händisch abgeräumt. Größere Felspartien werden dabei mit Luftdruckkissen oder bei Bedarf durch Sprengungen gezielt zum Absturz gebracht. Dabei werden auch Geologen beigezogen. Derartige Arbeiten sind nicht immer exakt planbar. Kurzfristig können Sperren entlang der Straße erforderlich werden. Die Stadt Dornbirn bittet um Verständnis für die kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen und Sperren.
Quelle: Stadt Dornbirn/Hämmerle
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.