Jessica und Lukas führten die Besucher in zwei Gruppen durch das bäuerliche Anwesen, wobei sich die Familie zum Ziel gesetzt hat, den Betrieb naturnah zu führen und alles zu nutzen, was die Landwirtschaft abwirft. Von den Yaks wird im Sinne der Gesamtverwertung alles verwendet. Ziegen dienen der Weidenpflege und ein Straußenpaar legt jährlich ihre 50 Eier. Der persönliche Bezug zu den Tieren ist besonders spürbar.
Die Produkte eines schön angelegten Kräuter- und Gemüsegartens sowie einer Streuobstwiese sind hauptsächlich für die Selbstversorgung bestimmt oder werden ab Hof verkauft. Die Palette reicht von Fleisch, Obst, Gemüse, Chutneys, Marmeladen, Säfte, Leder und vieles andere mehr.
Eine Verkostung der leckeren Produkte durfte während des Genießens der fantastischen Aussicht auf Lochau, den Bodensee und das Dreiländereck nicht fehlen. Abschließend dankte Obmann Xaver Sinz der Familie Hotz-Diem für diesen interessanten Einblick in ihre naturnahe Hofführung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.