150 Jahre Douglass Hütte

Nach der erfolgreichen Kunstausstellung von Roland Haas im 3. OG des Rathaus Bludenz freut sich Kulturstadtrat Cenk Dogan gemeinsam mit Christof Thöny, Michael Kaspar (Obmann Geschichtsverein) und Andreas Schmidt (Obmann Alpenverein) nun eine weitere Ausstellung eröffnen zu dürfen.
Auf mehreren Tafeln werden vielfältige Aspekte der Douglass Hütte erläutert – von der Entstehungsgeschichte über die Landschaft bis hin zum Namensgeber John Sholto Douglass. 2021 war die Ausstellung bereits in der Rätikonhalle in Vandans zu besuchen.
Die 1871 errichtete Lünderseehütte war die erste Hütte ihrer Art in Vorarlberg und eine der ersten bewirtschafteten Alpenvereinshütten im Bereich der Ostalpen. Nachdem John Sholto Douglass, Vorsitzender des Alpenvereins und wichtiger Impulsgeber für den Hüttenbau, 1874 bei einem Jagdunfall ums Leben gekommen war, wurde die Hütte zu seinen Ehren in Douglasshütte umbenannt. Die Hütte wurde mehrfach erweitert und wirtschaftlich erfolgreich geführt. 1959 musste sie jedoch dem aufgestauten Lünersee weichen. Als Ersatz entstand die heutige Hütte, die in die Anlagen des Stausees integriert ist. Sie wird seit 2009 durch die Vorarlberger Illwerke betrieben.
Die Ausstellung kann noch bis zum 10. Juni während den Öffnungszeiten des Rathauses (Mo – Do 7.30 bis 16.30 Uhr, Fr 7.30 bis 12 Uhr) bestaunt werden.
Der Eintritt ist frei.
Die Sparkasse Bludenz unterstützt als Hauptsponsor von Bludenz Kultur das kulturelle Leben in der Alpenstadt Bludenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.