Gewalt gegen Frauen ist fast schon alltäglich. Im vergangenen Jahr wurden österreichweit 31 Frauen getötet, und das mutmaßlich von Männern, denen sie vertrauten. In Vorarlberg haben die von der Polizei erlassenen Wegweisungen und Betretungsverbote stark zugenommen. Ulrike Furtenbach, Leiterin der ifs-Gewaltschutzstelle, sprach bei Vorarlberg LIVE von einer Steigerung von über 11 Prozent. Für heuer rechnet sie mit einer weiteren Zunahme.
Die Zusammenarbeit mit der Exekutive bezeichnete Furtenbach als sehr gut. "Es ist auch ein wichtiges Zeichen für die Opfer, wenn alle Institutionen an einem Strang ziehen."
Furtenbach machte ebenfalls klar: "Gewalt passiert hinter jeder Haustüre." Sobald Frauen das Gefühl haben, es könnte Gewalt im Spiel sein, sollten sie sich bei der Gewaltschutzstelle melden.
Das soziale Umfeld
Dem sozialen Umfeld kommt bei der Beobachtung auch eine wichtige Rolle zu. "Hilfe anbieten, zuhören und glauben, aber nie etwas über den Kopf des Opfers entscheiden", beschrieb sie das Vorgehen.
Positiv äußerte sich Ulrike Furtenbach zur seit Herbst verpflichtenden Beratung für Gefährder. Viele würden eine über die sechs Stunden hinausgehende Beratung in Anspruch nehmen.
Gleichzeitig sprach sie von einem langen und schwierigen Prozess, aber: "Gewalt hört erst auf, wenn der aufhört, der Gewalt ausübt." Und noch eine wichtige Anmerkung: "Die Verantwortung liegt immer beim Täter."
Ausstellung
Heute, am Internationalen Frauentag, wird in der Arbeiterkammer in Feldkirch eine Ausstellung eröffnet, die sexuelle Gewalt thematisiert.
Die gesamte Sendung
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.