Inmitten heftiger Spannungen zwischen Moskau und Washington wegen des Ukraine-Krieges haben die russischen Behörden nach eigenen Angaben eine US-Basketballspielerin wegen mutmaßlichen Drogenbesitzes festgenommen. Es seien "Verdampfer" und "eine Flüssigkeit mit besonderem Geruch" gefunden worden, erklärte die russische Zollbehörde am Samstag. Der Basketball-Dachverband der USA teilte am Samstag mit, dass es sich um die Olympiasiegerin Brittney Griner handle.
Cannabis-Öl - zehn Jahre Haft?
Im Februar sei am Flughafen in Moskau das Handgepäck der Sportlerin durchsucht worden, die aus New York eingereist sei. Ein Experte habe festgestellt, dass es sich bei der verdächtigen Substanz um berauschendes Cannabis-Öl handle, hieß es von russischer Seite weiter. Nach Angaben der Zollbehörde drohen Griner, die in der Frauen-Liga WNBA bei Phoenix Mercury spielt, fünf bis zehn Jahre Haft.
USA Basketball, der Dachverband der gleichnamigen Sportart in den USA, erklärte auf Twitter, die rechtliche Situation Griners sei bekannt und werde genau verfolgt. "Brittney hat sich während ihrer langen Zeit bei USA Basketball immer äußerst professionell verhalten, und ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen sind unser Hauptanliegen", erklärte der Verband.
Griner gilt als eine der besten Basketballerinnen in der amerikanischen Frauen-Profiliga WNBA. Mit den Phoenix Mercury hat sie 2014 die Meisterschaft gewonnen, mit der US-Nationalmannschaft holte sie außer zwei Olympiasiegen auch zweimal Gold bei Weltmeisterschaften.
Viele Profispielerinnen wie Griner sind außer in ihren Heimatligen im restlichen Jahr auch im Ausland aktiv, unter anderem bisher auch in Russland.
56 Punkte! LeBron ist der Spieler des Tages
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.