Elternabend der Feuerwehrjugend Wolfurt

Die Jugendbetreuer durften allen anwesenden Eltern, Ehrengästen, unter ihnen Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Landesjugendreferent Bruno Öhre sowie Vertreter des Feuerwehrausschusses und selbstverständlich den Jugendlichen einen kurzen Rückblick über das schwierige, aber dennoch ereignisreiche Jahr 2021 geben.
Wir hatten 38 Zusammenkünfte
Anhand des „5-Säulen-Modell“ auf dem die Feuerwehrjugend Wolfurt aufgebaut ist, wurde den Gästen die Aufteilung der gesamten Aktivitäten dargestellt. Wir hatten 38 Zusammenkünfte, welche einen Gesamtstundenaufwand von 2.075 Stunden ausmachten.
Aber das absolute Highlight im Berichtsjahr 2021 war natürlich die 48 Stunden Übung, die den Jugendlichen und Betreuen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die acht Jungs und ein Mädel freuen sich jetzt schon mit ihren Betreuern auf ein Aktionsreiches und spannendes Jahr 2022 in dem hoffentlich vieles, das die letzten beiden Jahre nicht möglich war nachgeholt werden kann. Bei diversen Veranstaltungen und Proben hoffen wir wieder auf die großartige Unterstützung der Bevölkerung von Wolfurt.
Ganzer Bericht und Fotos auf www.feuerwehr.wolfurt.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.