Wenn Krisen und Krieg in Dauer-Angst versetzen: Wiener Psychiater gibt Tipps

Es sind bedrückende Bilder und alarmierende News, die uns vom Kriegszustand in der Ukraine aktuell ununterbrochen erreichen. Auch die noch nicht überstandene Corona-Krise bereitet vielen Menschen nach wie vor große Sorgen. Eine Hiobsbotschaft scheint die nächste zu jagen.
Angst vor Corona, Krieg und Co.: Was tun?
Was kann man tun, wenn die Angst überhand nimmt? Soll man überhaupt noch Nachrichten konsumieren? Und wohin wendet man sich, wenn alles zu viel wird? Georg Psota, seines Zeichens Chefarzt des PSD (Psychosoziale Dienste Wien), hat in einem aktuellen Interview darüber gesprochen, was man angesichts der aktuellen Situation tun kann, um nicht von Ängsten übermannt zu werden.
Krisen und Krieg: Wie umgehen mit der Dauer-Angst?
(Glomex)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.