Begleitschutz für Frösche und Kröten

Götzis. Wie in jedem Frühjahr werden sich in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Frösche, Kröten und Molche auf den Weg zum Laichtümpel unter der Ruine Montfort machen. Um dabei den Versuch die Straße zu überqueren nicht mit dem Leben bezahlen zu müssen, wird schon seit einigen Jahren um diese Zeit ein Amphibienzaun aufgebaut.
Amphibien folgen ihren Frühlingsgefühlen
Dabei werden zahlreiche Frösche, Kröten und Molche in den kommenden Wochen ihren Frühlingsgefühlen folgen und aus den Wäldern rund um den Zwurms zum Laichtümpel unter der Ruine Montfort „wandern“. Die Amphibien suchen dabei jedes Jahr die Gewässer auf, in denen sie sich selbst von der Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte gewandelt haben. Dabei müssen die Tiere in diesem Bereich die L50 und Montfortstraße überqueren, was lebensgefährlich für die kleinen Lebewesen werden kann.
Sicher über die Landesstraße
Für den sicheren Geleit der Amphibien zu den Laichgründen haben Mitarbeiter des Götzner Bauhofs in Arbogast an der Montfortstraße in der vergangenen Woche wieder den Amphibienzaun aufgebaut. Die Tiere werden somit am Überqueren der Straße gehindert, fallen in Eimer, welche regelmäßig kontrolliert werden und dann sicher über die Straße gebracht werden. Jährlich können so rund 400 Tiere sicher über die Montfortstraße zu ihren Laichplätzen gebracht werden. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.