275.000 Unterstützer gegen Lebendtier-Transportqual

Es liegt - wie sechs weitere - vom 2. bis 9. Mai zur Unterzeichnung auf. Die Bevölkerung habe genug von grausamen Bildern, wo gequälte, verletzte oder tote Tiere auf diversen Lkw-Transportern zu sehen sind, ist Waldhäusl überzeugt.
275.000 Unterstützer gegen Lebendtier-Transportqual
Er verwies darauf, dass laut Tierschutzorganisationen täglich 3,8 Millionen Tiere auf den Straßen Europas unterwegs seien, was 1,4 Milliarden pro Jahr entspreche. "Sie werden gnadenlos genau dorthin gekarrt, wo die höchsten Profite winken." Nicht zuletzt betonte der Landesrat, dass Stresshormone durch die Transporte das Fleisch "vergiften" und den Konsumenten schaden würden.
Waldhäusl: Es braucht Lösungen mit Hausverstand
Es brauche eine Lösung mit Hausverstand, dahin gehend laute auch die Forderung des Volksbegehrens: "Schlachtviehtransporte nur noch vom Bauern zu den nächstgelegenen Schlachthöfen, von dort wird das Fleisch nur noch gekühlt oder gefroren transportiert", so Waldhäusl.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.