Corona-Tod in Kärnten: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Die Kärntnerin soll sich nach ihrer Infizierung mit Covid-19 nicht an die Quarantäne gehalten haben. Dabei hat sie möglicherweise ihren pensionierten Nachbarn angesteckt, der im selben Mehrparteienhaus lebte und im Jänner an den Folgen einer Corona-Erkrankung starb. Einen Bericht der "Kleinen Zeitung" vom Dienstag bestätigte Tina Frimmel-Hesse, Sprecherin der Staatsanwaltschaft, der APA.
Infizierte Frau hielt sich nicht an Quarantäne - Nachbarn schlugen Alarm
Laut "Kleiner Zeitung" hat sich die Frau im Dezember mit dem Coronavirus infiziert. Sie habe es aber nicht so genau mit der Quarantäne genommen. Nach Beschwerden von Nachbarn wurde die Polizei aktiv. Der Verdacht ist, dass die Frau den Mann bei einer Begegnung im Stiegenhaus angesteckt hat.
Ermittlungen: Hat Infizierte Frau den Nachbarn angesteckt, der an Covid-19 starb?
Für die Staatsanwaltschaft gilt es nun zu klären, ob es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Tod des Mannes und der Erkrankung der Frau und ihrem Umgang damit gibt. Eine Obduktion wurde Ende Jänner angeordnet, das Ergebnis des gerichtsmedizinischen Gutachtens steht noch aus.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.