Ärzte-Initiative "Gesundheit für Österreich" gegen Impfpflicht

"Gesundheit für Österreich" nennt sich die Initiative - laut Aussendung ein "Netzwerk aus rund 600 österreichischen Ärztinnen und Ärzten" - die ein drohendes Auseinanderbrechen der Gesellschaft durch die Impfpflicht konstatiert. Die Ärztekammer will die Statements mit einem Faktencheck richtigstellen.
Ärzte wenden sich in offenem Brief gegen die Impfpflicht
In einer dazugehörigen Aussendung wird kritisiert, dass die Impfpflicht "unabhängig vom altersabhängigen individuellen Nutzen-Risiko-Verhältnis" auch Jugendliche ab 14 Jahren betrifft. Es seien so gut wie keine gesundheitlichen Ausnahmen vorgesehen, "selbst für Personen mit Gesundheits- und Lebensgefahr durch den Impfstoff soll die Ausnahme durch die Ärzte mit Ablaufdatum versehen sein." Die Impfpflicht würde das Vertrauensverhältnis zwischen Ärzten und Patienten untergraben; Ärzte, die zu viele Impfbefreiungen ausstellten, würden unter Pauschalverdacht geraten. Auch kritisiert wird, dass mehrfach geimpft werden müsse.
Ärztekammer will Offenen Brief mit Faktencheck richtigstellen
Die Ärztekammer will den Brief "prüfen". Wie im Falle des offenen Briefes, den 199 Ärzte im Dezember direkt an die Ärztekammer richteten, will sie die Statements außerdem mittels Faktencheck richtigstellen.
Mehr als 300 Namen finden sich unter dem Schreiben. Ob es sich dabei wirklich um praktizierende Ärzte handelt und welcher Fachrichtung diese angehören, weiß die Ärztekammer auf Nachfrage der APA noch nicht. Laut Brief unterstützen außerdem "hunderte Ärztinnen und Ärzte dieses Schreiben vollinhaltlich", würden "allerdings aus Angst vor beruflichen Restriktionen ihre Unterschrift nicht öffentlich machen wollen." Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres versicherte, dass die Angst vor seiner Organisation unbegründet sei. Niemand werde wegen einer Unterschrift disziplinarrechtlich verfolgt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.