KV-Löhne: Ein Überblick über die Abschlüsse

Zur Einordnung, aktuell liegt die Inflationsrate bei 4,3 Prozent. Am besten haben in den Lohnrunden der vergangenen Wochen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der staatlichen Münze Österreich abgeschnitten, ihre Gehälter erhöhen sich um 3,55 Prozent. Die Zuwendung bei der Geburt eines Kindes wird auf 1.128 Euro erhöht. Am anderen Ende befinden sich die Textilreiniger mit einem Zuwachs von 2,55 Prozent.
KV-Verhandlungen: Ein Überblick über die Abschlüsse
Für die Autobusbetriebe und Architekturbüros, das Spirituosengewerbe und die Süßwarenindustrie, die Glasbläser und Rechtsanwaltsangestellten gibt es einen Zuwachs von 3 Prozent, der EDV-KV legte um 3,1 Prozent zu, die Wirtschaftstreuhänder einigten sich auf einen Gehaltszuwachs im Jahresvergleich von 3,15 Prozent. Für die Beschäftigen in den Gartenbaubetrieben in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gibt es drei Prozent mehr am Lohnkonto, für Lehrlinge gar um 6,24 Prozent mehr. Im chemischen Gewerbe beträgt das Plus 2,8 bis 3,05 Prozent.
Herbstlohnrunde: Handelsarbeiter schlossen bei plus 2,8 Prozent ab
Etwas weniger hoch war der Anstieg in der Teigwarenindustrie (2,94 Prozent). Noch weniger ist es für die Beschäftigten beim Maschinenring in Kärnten und der Erfrischungsgetränkeindustrie (2,85 Prozent) geworden. Die Handelsarbeiter schlossen bei plus 2,8 Prozent ab. Nicht gerade schäumend war auch der Abschluss in der Malzindustrie mit 2,7 Prozent mehr Lohn, auf dem gleichen Niveau schloss auch das Schuhmachergewerbe, die Suppenindustrie und die Kärntner Gartenbaubetriebe ab. Auch für die Beschäftigten der Diakoni, dem Textilgewerbe, der Kaffeemittelindustrie und für die Gemüse- und Obstveredler gibt es ein Plus von 2,7 Prozent brutto.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.