VinziMärkte heben Einkommensgrenze an

"Es soll niemand nur wegen ein paar Euro, die er zu viel verdient, auf der Strecke bleiben", sagte Amrita Böker, Koordinatorin der VinziWerke in Österreich.
Einkommensgrenze bei Vinzimärkten erhöht sich auf 10.50 Euro
Bisher galten Personen als einkaufsberechtigt, die allein nicht über mehr Einkommen als 950 Euro verfügen bzw. zu zweit über nicht mehr als 1.450 Euro, zuzüglich 150 Euro pro Kind. Orientiert hatte man sich an der Mindestsicherung, die bei knapp unter 950 Euro lag. Die Richtsätze erhöhen sich nun auf maximal 1.050 Euro für Einzelpersonen und 1.550 für Zweipersonenhaushalte, zuzüglich der 150 Euro pro Kind.
Durch Corona mehr Kunden in den VInzimärkten
"Wir haben vor allem während der Corona-Zeit eine Zunahme an Kundinnen und Kunden gemerkt, denen am Ende des Monats nicht mehr genügend Geld bleibt. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen zu uns gekommen, die gerade zu viel verdienen, um bei uns einzukaufen, die dennoch mit ihren finanziellen Mitteln nicht auskommen", erläuterte Sigrid Wimmer, Leiterin der VinziMärkte in Graz. "In unseren VinziMärkten erhalten sie gute Waren, die sie um maximal 30 Prozent des Normalwertes erwerben können", so Böker.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.