Bei der Einsatzübung mit Schulung galt es eine Person welche über abschüssiges Gelände gestürzt war zu retten. Um sicher zur Person zu kommen wurde eine Leiter gestellt. Gesichert stiegen zwei Jugendliche ab und brachten den Verletzten in die Schleifkorbtrage. Gemeinsam konnte die Person gerettet werden. Bei so einer Übung gilt es die verschiedensten Dinge zu beherrschen. Unteranderem waren es hier der Leiterdienst, Knoten, Absichern einer Gefahrenstelle und auch die Beleuchtung einer Einsatzstelle.
Der Feuerwehrjugend kann man ab dem Jahr in dem man zwölf wird beitreten. Die Übungen und Schulungen dienen vor allem der Vorbereitung auf den Einsatzdienst, damit die Jugendlichen die mit sechzehn Jahren in den Aktivstand übernommen werden bestens ausgebildet sind.
Falls dein Interesse geweckt ist melde dich doch einfach über unser Formular.
Natürlich werden bei Proben und Schulungen die geltenden Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19 eingehalten
www.feuerwehr.wolfurt.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.