Erdwespen findet man oft in der Nähe von Menschen, auch in deren Gärten. Dort finden sie nämlich häufig Nahrung und Baumaterial für ihre Nester. Da ihre Nester aber nicht immer auffällig sind und sich die Tiere im Bodenbereich aufhalten, besteht die Gefahr, auf das Nest oder die Wespen selbst zu treten.
Die Wespen sind zwar nicht automatisch aggressiv, verteidigen aber im Falle ihr Nest und greifen auch an, sollten sie sich bedroht fühlen. Anders als Bienen, können Wespen auch mehrere Male zustechen.
Wann es gefährlich wird
Der Wespenstich schmerzt, stellt jedoch meistens kein akutes Risiko für die Gesundheit dar. Sollte die Schwellung allerdings nach mehreren Tagen nicht abschwellen oder man in den Mund oder Rachen gestochen worden sein, wird es aber gefährlich. Bei Atemproblemen oder allergischen Reaktionen nach einem Stich muss so schnell wie möglich ein Notarzt gerufen werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.