Metaller-KV: Wird Eugendorf Schauplatz des Durchbruchs?

Einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer wieder nicht, werden die Warnstreiks von dieser Woche nächste Woche in größerem Umfang fortgesetzt, haben die Gewerkschaften PRO-GE und GPA schon angekündigt. Sie fordern 4,5 Prozent mehr Bruttolohn.
Metalltechnische Industrie: Betriebe mit über 100.000 Mitarbeitern
Die Arbeitgeber haben zuletzt 2,75 Prozent geboten, mit den ebenfalls angebotenen Zuwächsen bei der Lehrlingsentschädigung und den Schichtzulagen liegen sie bei 3,2 Prozent, so ihre Rechnung. Zur Orientierung: Die Inflationsrate betrug zuletzt 3,2 Prozent. Der Mindestlohn in der Metallindustrie liegt bei 2.000 Euro brutto. Die 1.200 Betriebe der Metalltechnischen Industrie beschäftigen über 134.000 Mitarbeiter.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.