Broken-Heart-Syndrom: Wenn Herzschmerz tödlich wird

Eine Trennung oder ein Verlust in der Familie kann das Herz brechen - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Broken-Heart-Syndrom kann sehr gefährlich werden, denn dabei kommt es zu einer Schwächung des Herzmuskels. Diese tritt meist nach emotionalem oder körperlichem Stress auf. Atemnot, Brustschmerzen und ein Engegefühl in der Brust sind die typischen Symptome - also dieselben, wie bei einem akuten Herzinfarkt. Die Gefäße ziehen sich so eng zusammen, dass kein Blut mehr das Herz erreicht. Im schlimmsten Fall kann es zu Herzversagen und Tod führen.
Insbesondere bei Frauen mittleren Alters und älteren Frauen wurde ein deutlicher Anstieg bei den Fällen festgestellt. Warum das so ist, wissen Forscher noch nicht genau.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.