Inzidenz im Bezirk Braunau weiter gestiegen

Im Bezirk Braunau ist am Wochenende die Sieben-Tages-Inzidenz weiter gestiegen und lag am Sonntag laut Krisenstab des Landes mit 387,28 nahe an der kritischen 400er-Marke. Damit steht der Bezirk vor einer möglichen dritten Ausreisekontrolle. Gemäß Hochinzidenzerlass des Bundes ist ein gültiger 3G-Nachweis für die Ausreise notwendig, wenn bei einer Impfquote von über 50 Prozent der Inzidenzwert 400 an sieben aufeinanderfolgenden Tagen (Mittelwert) überschritten wird.
Neue Ausreisekontrollen im Bezirk Braunau möglich
Am Samstag lag die Sieben-Tages-Inzidenz bei 374,3, Freitagabend bei 361,9. Der Landeskrisenstab beobachte die Lage im Bezirk "sehr genau" und sei in regelmäßiger Abstimmung mit den Einsatzorganisationen. Sollten zum dritten Mal Ausreisekontrollen erforderlich werden, "können diese rasch umgesetzt werden", hieß es weiter.
Impfquote in Braunau bei knapp 52 Prozent
Erst von 18. bis 28. September gab es im Bezirk Braunau derartige Kontrollen, allerdings lag die Impfquote noch unter 50 Prozent und daher galt 300 als kritischer Inzidenzwert. Mittlerweile ist die Impfquote auf 51,7 Prozent gestiegen, aber der Bezirk ist immer noch Schlusslicht in Oberösterreich (58,3 Prozent). Bereits von 5. bis 11. April hatte es erstmals präventiv eine Ausreise-Testpflicht gegeben.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.