Ärztekammer Vorarlberg: "Dritter Stich" wichtig für Pandemie-Bekämpfung

In Vorarlberg wurde bereits mit der Verabreichung der dritten Impfdosis gegen das Coronavirus begonnen. Die Impfauffrischungen werden zunächst in Pflege- und Seniorenheimen vorgenommen. Im Oktober folgen die Mitarbeiter in Krankenhäusern und Gesundheitsberufen. Die dritte Auffrischungsimpfung sollte frühestens sechs bis neun Monate nach der Zweitimpfung erfolgen.
Ärztekammer informiert
Robert Spiegel, der Impfkoordinator und Covid-Beauftragte der Vorarlberger Ärztekammer, betonte bereits, dass man aufgrund von Mutationen für eine Herdenimmunität eine Impfquote von 80 Prozent erreichen müsse. Er appellierte auch an die gesellschaftliche Verantwortung jedes einzelnen. Dr. Spiegel sowie die beiden Impfreferentinnen Dr. Alexandra Rümmele-Waibel und Dr. Daniela Jonas informieren über den "dritten Stich": die Auffrischungsimpfung sei wichtig zur Bekämpfung der Pandemie.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.