Spielerisch hatten wir klare Vorteile. Vor dem Strafraum war man aber mit dem Latein zu Ende und agierte viel zu umständlich. Man spielte viel zu viel klein-klein und machte es so dem Gegner leicht, sich gegen die Angriffe zu stemmen. Die 1. Halbzeit verlief ereignisarm und Strafraumszenen waren auf beiden Seiten Mangelware. Auch aus Standards konnte unser Team, nicht so wie gewohnt, Kapital schlagen. Es dauerte bis zur 25. Minute, bis eine halbwegs gefährliche Aktion zu verzeichnen war. Gilclecio Dos Santos Moura tankte sich rechts durch und bediente Julian Spiegel. Sein Schuss aus 12 Metern verfehlte jedoch das Tor. Zwölf Minuten später strich ein Kopfball von Mario Lescher knapp am Tor vorbei. Das war es dann auch in Halbzeit eins und mit dem 0:0 ging es in die Pause. Gleich nach der Pause kam Kevin Rederer im Strafraum zum Schuss, schoss aber über das Tor. In der 52. Minute war der erste Schuss von Brederis auf unser Tor zu verzeichnen. Zwei Minuten später konnte Torhüter Ion Sorin Chitu einen Schuss von Gilclecio Dos Santos Moura abwehren. In der 69. Minute legte Aurel Nitz für Pascel Rederer auf. Sein Schuss fiel aber zu schwach aus. Als man schon mit einer Nullnummer rechnete, schlug Brederis zu. In der 71. Minute ließ unsere Abwehr „Oldie“ Erkal Atav, erst drei Minuten zuvor eingewechselt, mit seinen 46 Jahren auf der rechten Seite ziehen und seine Hereingabe musste Pascal Böckle nur mehr ins leere Tor einschieben. Wer nun ein Aufbäumen unserer Elf erwartet hatte, wurde enttäuscht. Aus Kontern bot sich Brederis sogar noch die Möglichkeit das Ergebnis auszubauen. Auch ein dreifacher Wechsel durch Trainer Marco Bickel in der 83. Minute brachte nicht die erhoffte Wende. So brachte Brederis die knappe 1:0-Führung über die Bühne und fuhr drei wichtige Punkte ein. Im Mittelfeld bei Brederis war der 44-jährige Dogan Uyar immer noch wichtig und zog umseitig seine Fäden. In der ewigen Bilanz erreichte Brederis im 12. Heimspiel gegen unsere Elf den 7. Heimsieg. Für unsere Mannschaft heißt es die richtigen Lehren aus der Niederlage zu ziehen. Ohne 100%-igen Einsatz und Willen ist es gegen keinen Gegner leicht, Punkte zu ergattern. Am kommenden Samstag, 11.09.2021 wartet um 17:00 Uhr der Drittplatzierte FC Dornbirn Juniors in Sulz auf unsere Mannschaft. Gegen diese Mannschaft tut sich unser Team regelmäßig schwer. Eine klare Leistungssteigerung ist vonnöten, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.