Jeder zehnte Corona-Patient leidet an Langzeitfolgen

Müdigkeit und chronische Erschöpfung gelten als häufigste Langzeitfolgen einer Corona-Infektion. Doch das Krankheitsbild ist nicht einheitlich. Andere Patienten leiden unter Herz- oder Lungenbeschwerden. Jeder zehnte Covid-Patient ist von Langzeitfolgen betroffen.
Symptome bei Betroffenen höchst unterschiedlich
Bei zehn Prozent aller Personen, die eine akute Covid-19-Infektion durchgemacht haben, entstehen Symptome von "Long Covid", wie die Österreichischen Gesundheitskasse dem eXXpress mitteilte. Ein Problem für die Medizin sei dabei: Die Symptome sind höchst unterschiedlich, es gibt kein einheitliches Krankheitsbild. Entsprechend schwierig sei es, Long Covid überhaupt zu diagnostizieren.
Bis Ende Juni 2021 wurden insgesamt 1500 Long-Covid-Patienten in den 15 heimischen Reha-Zentren behandelt, berichtet die Pensionsversicherungsanstalt (PVA).
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.