AA

Die neue Spielgemeinschaft Feldkirch-Gisingen

Andreas Purtscher und Günter Amann, Vereinsobmänner
Andreas Purtscher und Günter Amann, Vereinsobmänner ©Andreas Wald
Die Stadt Feldkirch leistete sich seit vielen Jahren den Luxus von zwei Tischtennisvereinen: den TTC Feldkirch und den TTC Gisingen. 

Nun haben sich die Vereinsverantwortlichen beider Tischtennisclubs dazu entschlossen, eine Spielgemeinschaft zu gestalten. Das bringt erhebliche Vorteile für beide Vereine: Damit wird die neue Spielgemeinschaft zum größten Verein im Land und ist mit insgesamt acht Mannschaften in sämtlichen Spielklassen vertreten. Konkret heißt Spielgemeinschaft, dass die Vereine zwar grundsätzlich eigenständig bleiben, aber die Mannschaften beliebig durchmischt werden können. Das bringt mehr Flexibilität, zum Beispiel für Nachwuchstalente, die nun entsprechend ihren Möglichkeiten in der für sie passende Liga gefördert werden können. Der Kreis der Trainingspartner erhöht sich, und die erweiterte Hallensituation schließt Engpässe aus, die in der Vergangenheit oft durch die Kollision von Trainings und Meisterschaftsspiele entstanden. 

Durch diese neuen Rahmenbedingungen freuen sich alle aktiven Meisterschaftsspielerinnen und -spieler auf einen hoffentlich reibungslosen Start der Herbstrunde Ende September. 

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Die neue Spielgemeinschaft Feldkirch-Gisingen