NEOS wollen Impfmöglichkeiten an allen Hochschulen

Sollte dieses dann nicht angenommen werden, "müsste man dort über eine 2G-Regelung reden", so Wissenschaftssprecherin Martina Künsberg Sarre zur APA. Bei einer solchen hätten nur geimpfte und genesene Personen Zutritt, und diese müsse auch verbindlich kontrolliert werden.
Lob für Hochschulen von NEOS
Viele Hochschulen würden bereits mit positivem Beispiel vorangehen - nun müssten auch die anderen österreichweit deren Beispiel folgen. "Wichtig ist, dass sichere Präsenzlehre an den Hochschulen wieder ermöglicht wird. Und dafür ist es essenziell, den Impffortschritt voranzutreiben", meinte Künsberg Sarre. "Distance Learning kann kein dauerhafter Ersatz für Lehren und Lernen an den Hochschulen sein."
Bereitschaft zur Corona-Impfung für NEOS-Sprecherin zu niedrig
Derzeit sei die Impfbereitschaft bei jungen Menschen nach wie vor zu gering. "Wenn Impfungen am Badesteg oder im Stephansdom möglich sind, dann muss das auch direkt vor Ort an den Hochschulen reibungslos funktionieren", so Künsberg Sarre. Jede Hochschule wisse selbst am besten darüber Bescheid, wie sie ihre Studierenden mit Aufklärung und einem niederschwelligen Impfangebot am einfachsten und besten erreichen würde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.