AA

"Kein Kuchen ist auch keine Lösung"

Janine Müller feiert ihr fünfjähriges Bestehen von "Party-Kram" mit dem Start des Lagerverkaufs jeden Freitag in Röthis.
Janine Müller feiert ihr fünfjähriges Bestehen von "Party-Kram" mit dem Start des Lagerverkaufs jeden Freitag in Röthis. ©Tay Hagen
Janine Müller aus Röthis feiert fünfjähriges Jubiläum mit "Party-Kram" für Vorarlberg. 
5-Jahr-Feier in Röthis (2021)

RÖTHIS Vor fünf Jahren in einer im 25 Quadratmeter-Zimmer hat Janine Müller "Party-Kram" gegründet. Auf der "Cake World" in Friedrichshafen hat die damals 23-jährige Inspirationen geholt. Großteils Back- und Partyzubehör, die es in Vorarlberg nicht gibt. Heute feiert sie ihr Jubiläum und lädt zum Lagerverkauf. Ein Interview.

Liebe Janine Müller - ganz salopp: Warum Back- und Partyzubehör?
Müller (lacht): Ich backe privat sehr gerne - und viele Zutaten, die man für moderne Rezepte benötigt, gab es bei den Nahversorgern in Vorarlberg nicht, sondern ausschließlich online zu kaufen. Bei einer deutschen Messe hab ich damals die unterschiedlichsten Dinge eingekauft und ausprobiert. Mit den besten Utensilien hab ich dann "Party-Kram" gegründet.

Welche Artikel gab es damals noch nicht?
Müller: Vorallem Fondant (eine weiche, pastöse Zuckermasse, zur Herstellung verschiedener Süßwaren) und diverse Lebensmittelfarben. Hab dann auf Kundenwunsch auch einiges Neues ausprobiert.

Was zum Beispiel?
Müller: Da kamen die unterschiedlichsten Ideen, wie etwa spezielle Aufsätze für Beutel. Manches habe ich heute noch in meinem Sortiment. 

Wie ging es dann vertrieblich weiter?
Müller: Ich habe damals im Spar Metzler in Götzis gearbeitet. Mein Chef hat das Sortiment mit meinen Artikeln dann erweitert. Mittlerweile ist "Party-Kram" in 18 Vorarlberger Adeg- und Spar-Märkte vertreten.

18 Nahversorger aus einem 25m² Zimmer?
Müller (lacht): Nein, natürlich nicht. Vor zwei Jahren zog "Party-Kram" dann in ein nahegelegenes 100 Quadratmeter Lager - ebenfalls in Röthis. Von dort aus gibt es jetzt auch seit letzter Woche jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr Lagerverkauf.

Was aber, wenn man ein absoluter Back-Neuling ist?
Müller: Das macht nichts. War ich ebenfalls einmal. Für Erwachsene gebe ich mittlerweile auf der Volkshochschule Götzis Kurse im Umgang mit Fondant. Wir erstellen hier ganze Torten. Für Kinder gibts die Adaption mit Fondant-Figuren. Es ist wie "Knete-Spielen" und macht ihnen besonders viel Spaß, weil sie nebenbei auch viel naschen können.

Wohin expandiert "Party Kram" als nächstes?
Müller: Es wird wahrscheinlich Richtung Bregenzerwald gehen, dort beliefern wir derzeit noch nicht. Außerdem habe ich vor unseren Online-Shop auszubauen. Gerade in Zeiten von Corona, habe ich gemerkt, wie wichtig eine Möglichkeit ist, online einzukaufen. Außerdem ist geplant nächsten Frühling auch Teil der Messe Dornbirn zu sein. Ich hatte es bereits 2020 vor, die dann leider kurzfristig abgesagt wurde. 

Klingt alles recht viel für einen Ein-Person-Betrieb ...
Müller: Ja schon und ohne meine Familie wäre es auch bisher undenkbar gewesen es in diesem Umfang zu managen. Sie geben mir viel Rückhalt. 

Vielen Dank für das Gespräch! TAY

Steckbrief:

Janine Müller

geboren: 15.4.1987

wohnhaft: Röthis

Hobbys: backen, wandern und Urlaub

Familie: verheiratet (Marco), Sohn (Kevin, 14)

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • "Kein Kuchen ist auch keine Lösung"