Widnau: Schwertransporter mit 150 Tonnen kam von der Fahrbahn ab
Der 50-jährige Fahrer kam mit seinem Sattelzug mit einem Gesamtgewicht von rund 150 Tonnen von der Fahrbahn ab. Die Autobahn musste für die Bergung gesperrt werden.

Reifen geplatzt
Der 50-Jährige fuhr am Montag mit seinem Sattelschlepper mit angehängtem Sattel-Sachentransportanhänger auf der Autobahn A13 von Kriessern in Richtung Widnau auf dem Normalstreifen. Als Ladung führte der Ausnahmetransport einen 90 Tonnen-Bohr-Kran mit sich. Gemäß Aussagen des Fahrers platzte kurz vor der Ausfahrt Widnau der Reifen an der Zugmaschine. Der 50-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Sattelzug. Dieser kam rechtsseitig von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und blieb im Grünstreifen stecken. Der Fahrer blieb unverletzt.

Während der Unfallaufnahme wurde der Normalstreifen der A13 vorübergehend gesperrt. Für die Bergung des rund 150 Tonnen schweren Sattelzugs musste der Autobahnabschnitt Kriessern - Diepoldsau in der Nacht auf Dienstag für rund sechs Stunden gesperrt werden. Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen und der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen auch das Bundesamt für Straßen ASTRA, der Unterhaltsdienst sowie zwei spezialisierte Abschleppfirmen. Die gesamte Schadenssumme dürfte mehrere zehntausend Franken betragen.
Die genaue Unfallursache wird nun von der Kantonspolizei St. Gallen abgeklärt.
(KaPo St. Gallen)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.