Röthis bremst Durchzugsverkehr ein

Röthis. Im Röthner Ortszentrum rund um die Begegnungszone beim Winkelbrunnen beklagten sich Anrainer in letzter Zeit immer wieder über zu schnell fahrende Autos und über den Durchzugsverkehr.
Zu schmal für Durchzugsverkehr
Dabei sind die Bruchatgasse und der Torkelweg eine Verbindung von der Walgaustraße bis zur Kirche Röthis und somit der Landesstraße nach Viktorsberg. Daher nutzen auch viele Kraftfahrer diese Verbindung und auch LKW´s fahren oft auf dieser Straße beziehungsweise werden von Navigationsgeräten auf diese Straße geleitet. „Die Straße ist allerdings sehr schmal und nicht für den Durchzugsverkehr gedacht und geplant“, erklärt dazu Bürgermeister Roman Kopf.
Kein Zeitverlust durch Verordnung
„Um das Problem des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Bereich zu lösen, haben wir ein allgemeines Fahrverbot für die Straßen Bruchatgasse, Torkelweg, Märkenrain und Abtshalde erlassen“, so der Röthner Bürgermeister. Die Verordnung wurde bereits erlassen und gilt ab der Montage der Verkehrszeichen, die bereits bestellt wurden. Ausgenommen vom Fahrverbot ist nur der Anrainerverkehr und Fahrräder. Wir erwarten uns mit dieser Maßnahme eine Verkehrsberuhigung auf dieser schmalen Erschließungsstraße. Der Weg über die leistungsfähigen Landesstraßen ist zwar etwas länger, die erlaubten Geschwindigkeiten allerdings auch etwas höher und somit gibt es keinen Zeitverlust durch diese neue Verordnung“, sieht Bürgermeister Kopf keinen Nachteil. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.