Diagnose Krebs: Infos und Beratung beim Krebstag 2021 im Wiener Rathaus

Auch, wenn in der Krebstherapie in den vergangenen Jahren enorme Erfolge zu verzeichnen sind, treten bei Betroffenen und Angehörigen unzählige Fragen zu Heilungschancen und Behandlungsmöglichkeiten auf. Ausführliche Informationen und Erfahrungsaustausch werden auf dem Wiener Krebstag 2021 am Montag, 6. September 2021 im Festsaal des Wiener Rathauses geboten.
Programm beim Krebstag im Wiener Rathaus
Nach hoffentlich gebannter Corona-Pandemie lädt der Verein „Leben mit Krebs“ heuer wieder zum Wiener Krebstag ins Wiener Rathaus. Von 9:00 bis 13:00 Uhr stehen zahlreiche interessante Vorträge namhafter ReferentInnen auf dem Programm.
Zu den Themen gehören Krebs und Impfen, Neues zu verschiedenen Krebsarten wie Brustkrebs, Lungenkrebs, Hautkrebs, Dickdarmkrebs, Blasen- , Nieren- und Prostatakrebs sowie deren Prognosen und Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden umfassende Informationen über Ernährung und Rehabilitation geboten. Vor Ort stehen außerdem Mitglieder der Selbsthilfegruppen und der Krebshilfe für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Durch das Programm führt Heilwig Pfanzelter.
Sicherheitsmaßnahmen rund um den Krebstag 2021
Der Eintritt ist frei. Es gelten die gängigen 3 G- Vorsichtsmaßnahmen.
Anmeldung ist unbedingt im Voraus unter diesem Link erforderlich. Zur Registratur vor Ort mitzubringen sind: Lichtbildausweis, Impfnachweis oder Bescheinigung für Genesung nach einer Coviderkrankung oder aktuelles negatives Covidtest-Ergebnis und FFP2-Maske.
Krebstag 2021 im Festsaal des Wiener Rathauses - Vor Ort und Virtuell
Lichtenfelsgasse 1, 1010 Wien
Eingang Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien - Aufzug vorhanden
Montag, 6. September 2021, 9:00-13:00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr) Eintritt frei.
Weitere Infos zum Wiener Krebstag sowie das detaillierte Programm finden Sie unter http://www.leben-mit-krebs.at
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.