Das Verpackungsunternehmen pratopac hat am Standort in Klaus zehn Millionen Euro investiert. Mit dem Neubau wurden die beiden Standorte Weiler und Klaus zusammengeführt.
Mit dem Neubau bestehend aus Produktion, Hochregal- und Materriallager, stehen nun zusätzliche 6.300 Quadratmeter Nutz- und Lagerflächen zur Verfügung. Die Baukosten belaufen sich auf 10 Millionen Euro.
Durch die Verwendung von Ökostrom sollen vor Ort jährlich 90 Tonnen CO2 gespart werden. Die 2018 am Standort Klaus in Betrieb genommene PV-Anlage erzeugt täglich 500 Kilowattstunden (kWh). Mit dem neuen, vollautomatisierten Hochregallager mit 2.800 Palettenabstellplätzen wurde auch die Lagermöglichkeiten optimiert.

FACTBOX
pratopac GmbH
- Inhaber: Familie Abbrederis
- Geschäftsführer: Alexander Abbrederis
- Produkte: Spiralhülsen und Spiralkerne, Pappdosen und Schmuckdosen, Wellpappe, Displays und Faltschachteln
- Umsatz 2020 (Gruppe): 18 Millionen
- Exportanteil: rund 60 Prozent (überwiegend Deutschland, Schweiz)
- Mitarbeiter (Gruppe): 75
- Standort: Klaus
pratopac Neubau Klaus
- Baubeginn: 2019
- Baukosten: 10 Millionen Euro
- Produktionshalle: 3.300 Quadratmeter Nutzfläche
- Hochregallager: 2.300 Quadratmeter
- Materriallager: 700 Quadratmeter Nutzfläche
- Beteiligte Unternehmen: Architektur Raggl, GBD Dornbirn, Sparkasse Feldkirch, I+R Schertler, Bau Moosbrugger, Rusch Dachdecker, Ihr Installateur, Kerber Fensterbau, Zargen Bösch, Landsteiner Elektrotechnik, Assmont GmbH, Ludwig Steurer, Bau Summer
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.