Im wunderschönen Schulgarten sitzen Menschen auf Picknickdecken oder im Liegestuhl und lauschen den Geräuschen im Klangwald. Sie genießen die geeiste Gurkensuppe aus dem Glas. Die Buffets solcher Schulveranstaltungen bestechen durch Qualität und Originalität. Frau Kathan und Frau Schachinger, ist es wichtig, saisonale und regionale Produkte zu verwenden.
Die Menschen bestaunen die kreativen Kunstwerke aus Ton, Schwemmholz und Steinen und hören dabei Lieder und Gedichte, die vorgetragen werden.
„Ein Fest im Schulgarten“ – Der Schulhof und -garten muss in Szene gesetzt werden: Kunstwerke kreiert, verschiedene Materialien verwendet und Techniken erlernt, Speisen und Getränke auf das Thema angepasst und appetitlich präsentiert, Blumen und Kräuter gesät, der Nutzgarten nachhaltig bepflanzt, mit selbstgeschriebenen Gedichten, Texten und Liedern für Unterhaltung gesorgt, Einladungskarten gestaltet und geschrieben werden…
Fächerübergreifendes Arbeiten und Teamwork stehen im Vordergrund.
Ideen waren geboren, Materialien gekauft und gesammelt, Rezepte erprobt, Konzepte entwickelt und Kunstwerke erstellt – DOCH LEIDER ☹ konnte das Gartenfest in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.