Wie soll das Europa der Zukunft aussehen?

Wie stellen sich junge Menschen die Zukunft Europas vor? Anlässlich der EU-Zukunftskonferenz 2022 hat die europäische Jugendkarte EYCA in Zusammenarbeit mit weiteren Jugendkartenorganisationen aus 16 verschiedenen Ländern die Kampagne #STANDFORSOMETHING gestartet. Insgesamt 21 Jugendaktivist*innen sammeln seit 6. Mai Ideen und Meinungen junger Europäer*innen, welche sie im Anschluss an politische Entscheidungsträger*innen weitergeben werden. In Österreich widmen sich der Salzburger Andreas Moser und der Vorarlberger Dave Kock dieser Aufgabe. „Das EU-Parlament unterstützt uns in vollem Maße bei unserem Vorhaben. Diese Tatsache stimmt mich optimistisch, dass wir mit der Kampagne tatsächlich etwas erreichen werden“, hofft Dave Kock. Sein Schwerpunkt in der Kampagne ist die Digitalisierung, während sich andere Jugendaktivist*innen mit zahlreichen weiteren Themen beschäftigen.
Jetzt mitmachen
Unter dem Motto „Deine Meinung zählt!“ ist vor Kurzem eine große europaweite Umfrage gestartet. Bis 31. August können alle Interessierten unter https://istandfor.eu/survey mitmachen und ihre Wünsche und Anregungen zur Zukunft Europas kundtun. Den Link zur Umfrage sowie viele weitere Infos zur Kampagne #STANDFORSOMETHING findet man auch unter www.aha.or.at/standforsomething.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.