Flughafen Wien nimmt Terminal 1 wieder in Betrieb

Der Flughafen Wien bereitet sich auf den Sommerreiseverkehr vor und nimmt mit kommendem Dienstag (15. Juni) den aufgrund der Pandemie temporär stillgelegten Terminal 1 wieder in Betrieb. Damit stünden Passagieren mehr Check-in Schalter zur Verfügung, teilte der Airport am Freitag mit. Sicherheitskontrolle und Abflug finden weiterhin im Terminal 3 statt.
Heuer höheres Passagieraufkommen erhofft
Mit einer seit kurzem reaktivierten zusätzlichen Schengen-Busankunft seien auch alle vorhandenen Kapazitäten für einreisende Passagiere in Betrieb. Dennoch empfiehlt der Flughafen, "mehr Zeit für Check-in, Abflug und Ankunft einzuplanen und sich vorab beim jeweiligen Reiseveranstalter zu informieren, welche Unterlagen und Covid-19-Nachweise für die Einreise in das Urlaubsland aber auch für die Rückreise nach Österreich benötigt werden". Erinnert wurde in diesem Zusammenhang, dass der Airport ebenfalls Covid-19-Testmöglichkeiten anbietet.
"Für den heurigen Sommer erhoffen wir ein Passagieraufkommen von etwa 50 Prozent des Vorkrisenniveaus", wurde Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, in einer Aussendung zitiert. Damit sei die Corona-Krise für die Luftfahrt "zwar noch lange nicht vorüber, aber der Ausblick stimmt uns optimistisch".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.