Wiener Staatsoper überträgt Ton zu "Macbeth"-Premiere nach draußen
Frei nach dem Motto "Wenn die Menschen nicht zur Musik kommen können, kommt eben die Musik zu den Menschen" wird der Ton von der Bühne nach draußen übertragen. Vor allem am Karajanplatz soll es Fans ohne Ticket so ermöglicht werden, der Premiere zu lauschen.
In der letzten der zehn Staatsopern-Neuproduktionen dieser Saison sind Luca Salsi in der Titelpartie, Anna Netrebko als Lady Macbeth, Roberto Tagliavini als Banquo und Freddie De Tommaso als Macduff zu erleben. Regie führt Barrie Kosky, der ab der kommenden Saison den Mozart-Da Ponte-Zyklus neu inszenieren wird, am Pult steht Musikdirektor Philippe Jordan.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.