Warnung vor CO-Unfällen durch mobile Klimageräte
Schützen könne davor die Montage eines CO-Melders, der im Fall des Falles mit laufenden Pfeifton vorm giftigen Gas warnt.
Prinzipiell gilt: Der gleichzeitige Betrieb von mobilen Klimageräten und raumluft-abhängigen Gasthermen und Gasdurchlauferhitzern ist zu unterlassen. Bei solchen Gasgeräten müssen zur Kühlung der Wohnräume andere Lösungen als ein mobiles Klimagerät gefunden werden. Christian Leiner, Innungsmeister der Rauchfangkehrer, riet daher, vor der Anschaffung einer Klimaanlage unbedingt den zuständigen Rauchfangkehrer zu kontaktieren. Abgesehen davon erinnerte Leiner an die notwendige Wartung von Thermen und Durchlauferhitzern. Das jährliche Service durch eine seriöse Installationsfirma sei unerlässlich.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.