Rankweil machte Senior*innen fit fürs E-Bike

E-Bikes stehen als gesundes und umweltbewusstes Verkehrsmittel hoch im Kurs. Steigende Unfallzahlen belegen jedoch, dass das Fahren motorisierter Räder gelernt sein will. Neun Rankweiler Senior*innen nutzten deshalb kürzlich die Gelegenheit, am E-Bike-Kurs in Kooperation mit „Sicheres Vorarlberg“ teilzunehmen. Dabei wurden Brems- und Fahrtechniken geübt, zudem erfuhren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Wartung und Pflege der Räder. Kursleiter Wolfgang Jast von der mobilen Radfahrschule „Easy Drivers“ durfte sich über viele positive Rückmeldungen freuen.
Vortrag über das große Vergessen
“Treffpunkt Pavillon – rüstig statt rostig” ist eine Veranstaltungsreihe, die im Rahmen der Aktion Demenz von der Gemeinde Rankweil und der ARGE Mobile Dienste durchgeführt wird. Bei der nächsten Veranstaltung am Montag, 7. Juni, 18.00 Uhr, geht es um den „Umgang mit dem großen Vergessen“. Dabei spricht DGKP Norbert Schnetzer im Vinomnasaal (kleiner Saal) über das Krankheitsbild Demenz. Anmeldungen sind bei Elke Moosbrugger, elke.moosbruggger@rankweil.at, T 05522 405-1127, möglich.
Die digitale Welt entdecken
Weitere Programmpunkte sind am 10. Juni und 17. September, jeweils von 14 bis 16 Uhr, Rikscha-Ausfahrten ab dem Fuchshaus. Am 22. und 23. Juli wird dann jeweils von 14 bis 17 Uhr ins Rathaus zum Einführungskurs in die Welt der Smartphones und Tablets geladen. Zum Thema digitale Welt gibt es außerdem am 23. Juli von 9 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung im Rathaus. Mehr dazu auf www.rankweil.at/veranstaltungen oder unter T 05522 405-1127.
Mehr Bilder unter www.rankweil.at/fotos
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.