Österreich: Industrie könnte noch besser dastehen

Die Industrie in Österreich boomt wie schon lange nicht. Ohne die Lieferengpässe und die damit verbundenen Preisaufschläge würde der Boom wohl sogar noch stärker ausfallen. Nach dem Rekord im April stieg der UniCredit Bank Austria Einkaufsmanagerindex im Mai mit 66,4 Punkten erneut auf ein Allzeithoch. Das rasch steigende Neugeschäft führte zur stärksten Produktionsauswertung seit Erhebungsbeginn 1998, teilte das Geldinstitut am Donnerstag mit.
Bank-Austria-Chefökonom spricht über Angebotsseite
Im Lichte des stark von Nachfrageimpulsen aus dem asiatischen Raum und den USA geprägten Aufschwungs, der in ganz Europa die Erholung der Industrie beflügelt, würden sich jedoch immer stärker auch die Schattenseiten dieser Rekordwachstumsphase zeigen. "Die Bedingungen auf der Angebotsseite verschlechterten sich", schilderte Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.
Volkswirte orten "Kostenexplosion"
"Lieferverzögerungen in der Beschaffung bedingt durch Engpässe bei Vormaterialien, Komponenten und Rohstoffen sowie Logistikprobleme durch fehlende Frachtkapazitäten verhinderten die Anpassung der Produktionskapazitäten an die dynamische Nachfrage und führten zu einer weiteren drastischen Verlängerung der Auslieferzeiten", so Bank-Austria-Ökonom Walter Pudschedl. Die Volkswirte sprechen von einer "Kostenexplosion" bei vielen Vormaterialen.
Zusätzliche Arbeitsplätze
Der Industrieboom schafft derzeit auch viele neue Jobs. Die Bank Austria stellt in ihrer Konjunkturerhebung den stärksten Beschäftigungsaufbau seit drei Jahren fest. Bruckbauer und Pudschedl erwarten weiter ein kräftiges Wachstum auch in den kommenden Monaten. Österreichs Industrie werde bereits heuer das Niveau von 2019 erreichen und damit die Coronakrise 2020 hinter sich gelassen haben, so die Prognose.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.