DigiKids starten durch

Die DigiKids sind eine digitale Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Neuen Mittelschulen.
Durmuş ist 13 Jahre alt und kennt sich auf seinem Smartphone und dem Tablet bestens aus. Kein Wunder, denn diese technischen Geräte sind aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Das neue Projekt der Caritas Lerncafés zielt genau auf diese Vorliebe der Kinder ab: Die DigiKids sind eine digitale Lernhilfe für Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der Neuen Mittelschulen. „Die Nachfrage nach einem kostenlosen Lernhilfeplatz in den Caritas Lerncafés ist groß“, erzählt die Projekt-Koordinatorin Rebecca Branner.
DigiKids als wertvolle Ergänzung
Um noch mehr Schülerinnen und Schüler mit der notwendigen zusätzlichen Lernhilfe erreichen zu können, entstanden die DigiKids. „Der Ablauf ist ähnlich dem des Lerncafés – nur, dass alles digital abläuft“, beschreibt Rebecca Branner das Projekt. Praktisch funktioniert das wie folgt: Alle DigiKids und Freiwilligen starten den Lernnachmittag jeweils vor dem eigenen Computer zu Hause. Dann werden die Lernteams in sogenannte „Breakout Rooms“ eingeteilt, in Folge wird in Zweier-Teams gelernt. Der Nachmittag wird wieder gemeinsam abgeschlossen. Das digitale Angebot ersetzt das „klassische“ Lerncafé nicht, ist aber dennoch eine sehr wirkungsvolle (Lern-)Hilfe für die Schüler*innen.
Schüler*innen sprechen auf DigiKids an
„Wir machen uns die Digitalisierung zu Nutze, um jene Kids zu unterstützen, die aus zeitlichen oder räumlichen Gründen kein Lerncafé besuchen können, aber ebenfalls auf eine zusätzliche Lernhilfe angewiesen sind,“ führt Rebecca Branner weiter aus. Und, dass das Konzept der DigiKids aufgeht, das zeigt das Beispiel von Durmuş: „Es macht Spaß und die Noten verbessern sich.“ Auch für die dreizehnjährige Sude sind die DigiKids eine wertvolle Unterstützung. „Ich mache die Hausaufgaben und lerne für verschiedene Fächer. Es fällt mir leicht, mich online zu konzentrieren und zu lernen.“
Freiwillige gesucht
Getragen wird das Projekt DigiKids von Freiwilligen. Gesucht werden daher interessierte Männer und Frauen, die sich gerne als Lernbegleiter*innen für die Lerncafé-Kids engagieren möchten. „Freude an der Arbeit mit Kindern, Geduld und die Bereitschaft selbst immer wieder dazuzulernen sind eigentlich die einzigen Voraussetzungen, die Interessierte mitbringen müssen. Der Rest kommt ganz alleine“, so Rebecca Branner abschließend.
Interessiert?
Freiwillige werden speziell für die Altersgruppe der Dritt- und Viertklässler der Neuen Mittelschule gesucht.
Lerncafé-Koordinatorin Rebecca Branner freut sich auf ein Gespräch.
E-Mail: digikids@caritas.at oder lerncafé@caritas.at
T: 0676 88420 4022
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.