Bregenz startet Recruiting-Kampagne für Kinderbetreuungsbereich

Verschiedene Sujets an Litfaßsäulen, in den Social Media-Kanälen sowie online zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der städtischen Kleinkindbetreuung und in Kindergärten tätig sind.
In insgesamt 37 Gruppen in zehn städtischen Kindergärten werden derzeit 749 Kinder betreut. Ab kommendem Herbst soll noch eine zusätzliche Gruppe eingerichtet werden. 56 Kinder können drei Kleinkindbetreuungseinrichtungen besuchen. Auch diese sollen aufgestockt werden, und zwar ebenfalls im Herbst auf vier Einrichtungen.
Alles in allem arbeiten 180 Mitarbeitende im elementarpädagogischen Bereich. Davon sind 63 Personen Pädagoginnen oder Pädagogen. Männliche Mitarbeitende gibt es derzeit zehn, 17 Personen sind in einer Jahres- oder Mehrjahresausbildung (duale sowie berufsbegleitende Ausbildungsformen). In der Kleinkindbetreuung betreuen 19 Mitarbeitende die Kinder.
Der Personalbedarf ist hoch, und die Stadt sucht laufend Verstärkung – ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen, Ausbildungsinteressierte oder Quereinsteiger/-innen.
„Aufgrund des dringenden Bedarfs an Kleinkindbetreuungs- und Kindergärtenplätzen in Bregenz sind wir laufend auf der Suche nach Personal in diesem Bereich. Die elementarpädagogische Arbeit ist ein hochprofessionelles Berufsbild. Daher suchen wir qualifizierte neue Kolleginnen und Kollegen. Das möchten wir mit dieser Kampagne vermitteln“, meint Bürgermeister Michael Ritsch.
Und Stadträtin Eveline Miessgang: „Wir wissen, dass ein Beruf in der Kinderbetreuung mehr ist, als Kinder zu bespaßen und gute Laune zu verbreiten. Die Mitarbeitenden leisten wesentlich mehr. Einfühlungsvermögen, Geduld, soziale Kompetenz – all das und noch viel mehr gehört zu einer wertvollen pädagogischen Arbeit.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.