Fluchtmutante in Tirol: 7,5 Prozent der Neuinfektionen

Nicht nur bei den aktiv positiven Fällen gab es in den vergangenen Wochen einen starken Rückgang, sondern auch der Anteil der Fälle an den Neuinfektionen war in Tirol zuletzt stark gesunken, teilte das Land am Sonntag auf APA-Anfrage mit.
Land Tirol widerspricht Mückstein: Fluchtmutante nur bei 7,5 Prozent
Laut aktuellen Auswertungen der Statistik würden nur noch 7,5 Prozent der Neuinfektionen auf die Fluchtmutante zurückgehen, hieß es seitens des Landes. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hatte am Sonntag erklärt, dass die neue Coronavirus-Variante für die Hälfte der Neuansteckungen in Tirol verantwortlich sei. Dem widersprach das Land jedoch mit Verweis auf die aktuellen Auswertungen. Mitte April, in Kalenderwoche 15, lag der Anteil der B.1.1.7/E484K-Variante noch bei 47 Prozent aller Neuinfektionen in Tirol, in der vergangenen Woche, Kalenderwoche 17, war der Anteil jedoch auf 7,5 Prozent zurückgegangen.
Zahl der aktiven Corona-Fälle der Fluchtmutante geht zurück
Auch die Zahl der aktiv positiven Fälle der Fluchtmutante ging weiter zurück. Waren am Samstag noch 376 aktiv positive Fälle verzeichnet worden, waren es am Sonntag noch 330. In den vergangenen elf Tagen war die B.1.1.7/E484K-Variante damit um 624 Fälle zurückgegangen.
Auf den Intensivstationen im Bundesland machte sich die Fluchtmutante ebenfalls weiter fast gar nicht bemerkbar. Von den aktuell 27 Corona-Intensivpatienten in Tirol war weiterhin nur einer dieser Variante zuzuordnen, 16 hingegen der herkömmlichen britischen Virusmutation B.1.1.7. Wegen des Auftretens der mutierten Variante war zuletzt unter anderem die Ausreisetestpflicht für Tirol bis zum 5. Mai verlängert worden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.