Abschlussklassen können Schichtbetrieb umgehen

Eine neue Fassung der Covid-19-Schulverordnung bringt mehr Flexibilität für Matura- und andere Abschlussklassen. Normalerweise dürfen Schulen, Klassen oder Gruppen nur dann vom Schichtbetrieb abweichen, wenn die Bildungsdirektion zustimmt. In den letzten Schulstufen ist künftig keine Zustimmung der Schulbehörde mehr erforderlich, wenn das zu mehr Präsenz-Unterrichtsstunden zur Vorbereitung auf abschließende Prüfungen einschließlich Lehrabschlussprüfungen führt.
Hygienevorschriften müssen weiter eingehalten werden
Damit soll den Schulen mehr Flexibilität eingeräumt werden, wie man im Bildungsministerium gegenüber der APA betont. Sie brauchen damit keine Genehmigung mehr, wenn etwa sehr kleine Klassen in einem Raum oder größere Klassen auf zwei Räume aufgeteilt ihre Vorbereitung auf die Abschlussprüfung erhalten. Voraussetzung ist allerdings weiterhin, dass die Hygienebestimmungen eingehalten werden.
In der Verordnung ist außerdem festgehalten, dass auch für diejenigen, die heuer beim Haupttermin im Frühjahr ihre Matura bzw. Externistenreifeprüfung oder Berufsreifeprüfung wiederholen, dieselben Regeln gelten wie für jene, die zum ersten Mal antreten.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.