"Einsiedlerkrebs": ORF-Moderator Patrick Budgen über seine Krebsdiagnose

Im Februar 2020 erhielt ORF-Moderator Patrick Budgen die Diagnose Lyphdrüsenkrebs. In seinem Buch "Einsiedlerkrebs - Wie ich aus dem schlimmsten Jahr meines Lebens das Beste machte" verarbeitet er Diagnose, Therapie und die zum Glück eingetretene Heilung.
Budgen nimmt Leser mit durch schweres Jahr
Mit der Diagnose ändert sich das Leben von Budgen schlagartig: Statt ins Fernsehstudio führen die meisten Wege nun ins Krankenhaus. Zwar wurde ihm eine Heilungschance von 90 Prozent prognostiziert, dass die Angst und die Unsicherheit dennoch nicht weichen, wird beim Lesen seines Buches bewusst. Die wichtigsten Ereignisse hat er darin in Form eines Tagebuchs festgehalten.
Budgen nimmt den Leser mit auf dem Weg der Therapie und beschreibt seine persönlichsten Gedanken und Gefühle, auch wenn es darum geht, was ihn die Krebsdiagnose gelehrt hat. Budgen ist mittlerweile geheilt und muss dreimonatlich zur Untersuchung. Am Ende des Buches bleibt der Gedanke: Gut, dass er wieder da ist.
"Einsiedlerkrebs": Details zum Buch
Buchtipp:
Titel: "Einsiedlerkrebs - Wie ich aus dem schlimmsten Jahr meines Lebens das Beste machte"
Autor: Patrick Budgen
Verlag: edition a
ISBN: 978-3-99001-476-9
Seiten: 207

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.